Giesswein Wood Sneaker Erfahrungen
Mittlerweile gibt es den begehrten Giesswein Sneaker nicht mehr nur aus Merino-Wolle, sondern auch aus Holz-Fasern. Der Giesswein Wood Sneaker gehört zum Trend 2025. Giesswein Schuhe aus Holz? Wer nun an niederländische (niederländische) Holzschuhe denkt, liegt natürlich falsch. Der Giesswein Wood Sneaker wird aus nachhaltig und schnell nachwachsenden Eukalyptus-Fasern hergestellt. Die Fasern werden dabei so verarbeitet, dass sie die Sneaker sogar als Barfußschuhe weich und angenehm zu tragen sind und dabei zusätzlich auch noch absolut leicht und atmungsaktiv sind. Wir haben uns den beliebten Giesswein Wood Sneaker für Herren und Frauen angeschaut und berichten hier die Erfahrungen aus unserem Giesswein Wood Test und vergleichen den Giesswein Wood Sneaker mit dem Giesswein Merino Sneaker:
Inhaltsverzeichnis dieser Seite
- Vorteile der Eukalyptusfasern im Giesswein Wood Sneaker
- Giesswein Wood Sneaker vs. Merino Wool Runners
- Merino-Wolle vs. Eukalyptus-Fasern
- Giesswein Wood Sneaker für Damen
- Giesswein Wood Sneaker Slip-On
- Hermann Maier bei Giesswein
- Giesswein Wood Sneaker Sohle
- Giesswein Wood Sneaker Vorteile
- Giesswein Wood Kosten
- Giesswein Wood Rabatt Gutschein
- Giesswein Wood Fazit
Vorteile der Eukalyptusfasern im Giesswein Wood Sneaker
Es gibt viele gute Gründe, dass Giesswein seinen Wood Sneaker aus Eukalyptus-Fasern herstellt. Die Eukalyptusfaser nimmt rund 50% mehr Feuchtigkeit auf als Baumwolle und leitet diese effektiv vom Körper weg. Die Fasern wirken bei Hitze angenehm kühlend und sorgen für ein optimales Hautklima. Also keine Schweißfüße beim Barfußtragen. Das können wir selbst nach einem Jahr absolut bestätigen!
Giesswein Wood Sneaker vs. Merino Wool Runners
Wood vs. Merino? Holzfasern vs. Wolle? Giesswein hat sich mit dem Wood Sneaker ein komplett neues Produktsortiment erarbeitet. Das ist insoweit erstaunlich, als Giesswein die Rohstoff-Palette von Wolle auf die eigentlich Firmen-fremden Eukalyptus-Fasern erweitert hat. Das österreichische Familien-Unternehmen verarbeitet jetzt also auch Holzfasern aus Australien. Ist das wirklich verträglich für die Umwelt? Ist es, denn es handelt sich beim Wood Sneaker, genau wie bei den Merino Runners, um schnell nachwachsende Rohstoffe! Zusätzlich stammt die Merino-Wolle für die Giesswein Merino Runners auch nicht aus Österreich, sondern stammt zum Beispiel aus Neuseeland. Somit ist es Giesswein gewohnt, ökologisch wertvolle und nachwachsende Rohstoffe aus der ganzen Welt zu beziehen und schonend zu verarbeiten.
Eukalyptus vs. Merino Wolle
Aber wie gut sind die Eukalyptus-Fasern im Vergleich zur Merino-Wolle? Hier ein Vergleich, der aufzeigt, dass beide Rohstoffe erstaunliche ähnliche Eigenschaften besitzen, die sich ideal für die Sneaker-Produktion eignen:
Merino-Wolle vs. Eukalyptus-Fasern
Hier vergleichen wir die Wolle der Merino Runners Werbung mit den Holzfasern der Wood Sneaker WerbungMerino-Wolle | Eukalyptus-Fasern | |||
---|---|---|---|---|
Anti- bakteriell | Die Oberfläche der Merinowolle verhindert das Festsetzen von Bakterien, wodurch Gerüche selbst bei höheren Temperaturen dauerhaft verhindert werden können. | Die Struktur der Holz-Fasern verhindert das Wachstum von Bakterien. Unangenehme Geruchsbildung kann dadurch nicht entstehen. Der Schuh eignet sich daher wunderbar als Barfußschuh im Sommer. | ||
Hitze- regulierend | Die Merino Wolle ist Temperatur-regulierend. Das bedeutet, dass Hitze nach außen abgeleitet wird, der Fuß bei kalten Außentemperaturen aber gleichzeitig warm gehalten wird. | Die Eukalyptusfasern nehmen 50 % mehr Feuchtigkeit auf als Baumwolle. Sie wirken dadurch angenehm kühlend bei heißem Klima. | ||
Atmungs- aktiv | Auch wenn man bei Wolle zunächst an einen Hitzestau denkt, ist das bei Merino-Wolle nicht der Fall. Die Wolle ist atmungsaktiv, Feuchtigkeit wird effektiv nach außen abgeleitet. | Die Fasern sind atmungsaktiv, so dass kein Hitzestau entsteht. | ||
Nachhaltig- keit | Die Merino Wolle ist absolut umweltfreundlich. Es handelt sich dabei um einen nachhaltig hergestellten Schuh aus Schafswolle. Streng genommen ist der Schuh damit aber leider nicht vegan, da die Wolle von einem Tier verarbeitet wird. | Die Eukalyptus-Fasern von Giesswein sind FSC-zertifiziert aus nachhaltiger Forstwirtschaft. Biologisch also absolut top! Zusätzlich ist der Giesswein Wood Schuh absolut vegan, was vielen Menschen auch bei der Wahl ihrer Schuhe immer wichtiger wird! | ||
Struktur- gefühl | Die 3D Strech Merino Wolle ist sehr flexibel gestrickt und passt sich daher ideal den Füßen an und erzeugt einen sportlichen Freizeitlook. Die Wolle fühl sich angenehm weich auf der Haut an und ist dabei gleichzeitig sehr stabil. Von Kratzen wie manche Menschen es mit Wolle assoziieren ist nichts zu spüren. | Die verarbeiteten Holzfasern fühlen sich angenehm weich auf der Haut an. Sie sind im modernen 3D Knit Verfahren geknüpft und sehen daher ähnlich aus wie die Giesswein Merino Wool Knit Schuhe Werbung. Allerdings sind sie eben aus Holzfasern gefertigt. Diese fühlen sich aber so weich an, dass man nicht glaubt, dass es sich dabei um Holzfasern handelt. | ||
Gewicht | Die Merino Runners Werbung sind leicht zu tragen und mit 480 Gramm nur minimal schwerer als der Giesswein Wood Sneaker | Die Giesswein Wood Sneaker sind extrem leicht. 333 Gramm bei einem Schuh der Größe 43 ist wirklich super leicht. | ||
Waschen | Die Giesswein Merino Runners können ohne Probleme im Schonwaschgang bei 30 Grad gewaschen werden. Wichtig ist eine niedrige Drehzahl und Weichspüler oder Bleichmittel sollten vermieden werden. Anschließend in der Luft trocknen lassen. | Die Wood Sneaker können ohne Probleme in der Waschmasche bei 30 Grad gereinigt werden. | ||
Wasser- dicht | Die Wolle vom Merino Runner enthält natürliche Fette (Lanolin) und sind dadurch von Natur aus eine gewisse Zeit lang Wasserabweisend. Wer seine Schuhe im Wasser tränkt, wird sie aber natürlich nass bekommen. | Die Giesswein Wood Sneaker sind nicht wasserabweisend, können aber ohne Probleme mit einem Imprägnierungs-Spray wie diesem Werbung imprägniert werden. |
Giesswein Wood Sneaker für Damen
Die Giesswein Wood Sneaker für Damen sind besonders beliebt. Wir haben in unserer Redaktion gefragt und der Grund war sehr schnell gefunden. Die Wood Sneaker sind extrem leicht (leichter als die Merino Runners) und vor allem ist der Giesswein Wood Sneaker Damen in rosa (schnell vergriffen und aktuell nicht als Wood verfügbar, sondern nur als wool merino) extrem beliebt. Leider ist er so beliebt, dass ausgerechnet diese Farbe häufig ausverkauft ist.
Giesswein Wood Sneaker Slip-On
Seit Mai 2023 gibt es neben dem reinen Giesswein Wood Sneaker auch noch eine Wood Sneaker Slip-On Variante. Also ganz ohne Schnürsenkel. Sehr angenehm und ohne Druckstellen zu tragen. Wer also eine noch lockerere Variante sucht, sollte sich die Slip-On Variante einmal anschauen:
Hermann Maier bei Giesswein
Kürzlich war die Ski-Legende Hermann Maier in der Produktionshalle von Giesswein zu Besuch. Wir müssen zugeben, dass uns der Name Hermann Maier bis jetzt noch nichts gesagt hatte, da wir keine Ski-Fans sind, das Video haben wir uns aber trotzdem begeistert bis zum Schluss angeschaut. In dem Video sieht man die beiden Familieninhaber und Geschäftsführer der Firma Giesswein und bekommt auch einen sympathischen Einblick in die Produktion der Giesswein-Schuhe. Auch wenn es hier nicht um den Giesswein Wood Sneaker geht, sollte man sich das Video auf jeden Fall einmal anschauen.
Giesswein Wood Sneaker Sohle
Die Sohle der Wood Sneaker von Giesswein ist aus extrem leichtem EVA Schaum aus einem Bio Kautschuk. Das Profil mit den Blättern sieht cool aus, greift das Thema Bäume noch einmal elegant auf, hilft aber auch dabei, entsprechend rutschfest zu sein. Ein sogenanntes Advanced Grip System verleiht dem Schuh einen hervorragenden Halt und eine noch bessere Dämpfung. Auch nach mehreren Wochen sieht die Sohle noch aus wie neu.
Insgesamt finden wir die Sohle bei dem Wood-Schuh absolut gelungen. Es ist weich und bietet doch die nötige Festigkeit beim Gehen.
Giesswein Wood Sneaker Vorteile
Der Giesswein Holz Sneaker vereint viele Vorteile auf seiner Seite:
- Besteht aus einem biologisch nachhaltig wachsenden Rohstoff (3D Strech aus Eukalyptusfaser)
- Temperatur-regulierend
- Keine Bakterienbildung / Geruchsbildung
- Extrem leicht
- Vegan
- idealer Barfußschuh
Hier sind noch weitere Vorteile vom Giesswein Wood Sneaker:
Giesswein Wood Kosten
Der Preis für den Merino Wood Sneaker liegt derzeit bei 149,95 Euro. Das ist leider 10 Euro teurer als der Giesswein Merino Runner, der mit 139,95 Euro daher kommt. Da muss also jeder selbst entscheiden:
Giesswein Wood Rabatt Gutschein
Hin und wieder gibt es bei Amazon einen Giesswein-Rabattcode / Coupon bei dem man einen Rabatt im Warenkorb bekommt. Das wird aber enttäuschenderweise immer seltener, sodass es bedauerlicherweise keinen Sinn macht auf so eine Aktion zu warten.
Giesswein Wood Fazit
Wir finden den Holzschuh von Giesswein wirklich gelungen. Die Farben sind modern gewählt, sodass für jeden Nutzer etwas Passendes dabei ist (wenn es nicht gerade wieder vergriffen ist). Der Schuh ist deutlich leichter als die Merino Runners. Die 3D Knit Optik erinnert sehr an den Merino Wool Knit, wodurch der Schuh ideal als Allrounder für den Alltag oder auch als Casual Look im Büro geeignet ist.
Zusätzlich bietet Giesswein mit dem Wood Sneaker endlich auch eine komplett vegane Variante für Menschen, die sich gegen Tierwolle an den Füßen sträuben.
Einziger Nachteil: Leider hatten wir das Gefühl, dass die Schuhe bei winterlichen Temperaturen unter 10 Grad nicht mehr so warm halten, wie es beim Merino Sneaker der Fall ist. Der Giesswein Wood Sneaker ist also vorwiegend für den Frühling und Sommer gedacht, wo er auch seine volle Power bei der kühlenden Hitzeregulierung ausspielen kann.